Shopping Cart

Your cart is empty.

Your cart is empty.

AirMan ResQ Pro+ 71-063-011 Tyre Repair Kit

Free shipping on orders over $29.99

$103.89

$ 42 .99 $42.99

In Stock
  • For all cars, SUVs, mini-trucks, mini-vans, valve-through system, with 12 V plug for cigarette lighters, integrated tyre pressure display in psi and bar, pressure release button, built-in work lamp, adaptor for bicycle tyres, balls and other inflatable objects
  • In practical nylon bag for transport



BZ
Reviewed in Germany on August 9, 2016
Echt geiles KIT. Ich hatte zwar noch ein Handy-LED-Licht, aber es ist sehr wichtig das eine Lampe mit verbaut ist.Das haben mache Hersteller Kits nicht!Funktion ist einfach, die Anleitung Nachts lesen ist nicht so schön. Am Besten vorher mal damit beschäftigen.Ruhig lesen, dann nochmal lesen und ruhig loslegen. Man hat ja nur einen Versuch, eine zweite Flasche dazu zu bestellen macht Sinn (ca. 20 Euro).Hätte nie gedacht, dass es so einfach ist, in ca. 10 Minuten konnte ich dann auch wieder losfahren. Mit Übung schlaft man dies viel schneller, ich glaube in dem Test von Markt wurden nicht mal 2-3 Minuten gestoppt.Aber Zeit sollte man sich immer nehmen, den Luftdruck habe ich dann noch mal ohne Mittel überprüft und noch was Luft rein gegeben. Das KIT zeigt wie in einem Test vom Fernsehen (leider ist das Video nicht mehr verfügbar, das Kit hat aber gut abgeschnitten bis auf die Ungenauigkeit vom Luftdruck)[...]etwas zu wenig Druck an mit dem Dichtmittelschlauch (rot), also einfach ca. 0,5-1 Bar mehr rein als man braucht. Man kann später zum genauen Messen und dem Nachfüllen von Luft den zweiten Schlauch (schwarz, Schalter umstellen nicht vergessen) ohne Mittel verwenden, dieser zeigte auf ca. 0,2 Bar den Luftruck bei mir genau an (wurde einen Tag später vom Reifenhändler überprüft, evtl. hatte ich auch etwas Luft verloren).Wichtig ist das Kit vor der Verwendung schütteln, so wird es auch im Test von NDR, Mark, 06.10.2014, 20:15 Uhr gesagt.Wie gesagt konnte trotzdem eine etwas zu niedrige Anzeige bemerken, dafür braucht man aber nicht wie im Test einen extra Manometer. Wie gesagt einfach den anderen Schlauch (schwarz) nehmen und vorher die Einstellung drehen auf normal Luft, dann stimmt der Manometer auf ca. 0,1 - 0,2 BAR. Auf jeden Fall solltet Ihr euer Produkt ein Mal mit der Tankstelle/Reifenhändler vergleichen, dann wisst Ihr wie genau euer Manometer ist.Ersetzen musste ich den Reifen leider so oder so. Reifenreparaturen außerhalb des Laufflächenbereichs sind gesetzlich verboten. Schäden an Reifen die mittels Pannenhilfsmittel behandelt wurden können nicht repariert werden, auch laut Gesetz.Bei Hochgeschwindigkeitsreifen ab Index V (240 km/h) weigern sich viele seriöse Händler den Reifen zu reparieren, nur bis Index H (210 km/h) machen die es noch. Dies aber hingegen zu den anderen beiden Punkten nicht wegen gesetzlicher Vorschriften, sondern wegen der Haftung.Flicken ging bei mir daher 3-Fach nicht, weil die Panne in der Reifenflanke war, ich außerdem das Dichtmitfellmittel verwendet habe und einen Reifen mit W-Index (bis 270 km/h) fahre.Dabei ist zu beachten, das es viele Fahrzeuge gibt die einen zu hohen Reifenindex montiert haben, obwohl sie Ihn gar nicht brauchen. Dann wird der Reifen in der Regel auch nicht geflickt selbst wenn das Fahrzeug viel langsamer ist.Im Prinzip ersetzt das Mittel das Reserverad. Natürlich kann man Glück haben und man kann seinen Reifen Flicken lassen. Aber gerade T (190 km/h) oder H (210 km/h) Reifen (diese kann man je nach Schadensfall flicken lassen) sind oft bei Fahrzeugen mit nicht ganz so viel PS verbaut, da kostet ein Standardreifen oft nicht die Welt. Ich würde nie mehr ein Reserverad, mit Wagenheber und Werkzeug dem KIT vorziehen. Dafür ist das KIT einfach zu leicht, schnell und gut.Ich habe mal eine Frau mit Reifenpanne gesehen. Als ich helfen wollte hatte sie schon gesagt der ADAC ist unterwegs. Das soll kein Klischee sein, auch ich hätte wohl Nachts im Dunkeln wenn ich das erste Mal in meinem Leben einen Reifen wechseln müsste wohl auch den ADAC gerufen. Ich war wirklich froh mir wenn überhaupt die Finger nur etwas schmutzig gemacht zu haben und in ca. 10 Minuten einfach weiterfahren zu können, ohne Anstrengung, ohne Dreck, ohne Probleme.Außerdem kann man den schwarzen Schlauch auch super nutzen um die Luft regelmäßig zu kontrollieren und aufzufüllen. Sonst muss man dafür zur Tankstelle fahren. Der ADAC rät Autofahrern, alle 14 Tage den Reifendruck zu prüfen. So wer von euch macht das wirklich immer alle 14 Tage und vor längeren Fahrten? Der Manometer funktioniert zum überprüfen des Drucks ohne Strom, mit 12V Strom vom Auto ist er sogar beleuchtet +die zusätzliche Leuchte am Gehäuse. Also ich überprüfe jetzt alle 14 Tage den Druck, macht sogar richtig Spaß. Übrigens viele Autofahrer haben so einen Manometer im Auto, wissen es aber nicht. Schaut mal nach es lohnt sich!
GeoB
Reviewed in the United Kingdom on March 26, 2015
Haven't used the repair goo in anger - but did use the compressor for my tyres. A very functional piece of equipment, very well made and comes in a suitable case.
GKR
Reviewed in Germany on November 8, 2015
Dieses Reifenpannenset wurde von mir gekauft, da mein PKW weder Ersatzrad noch Pannenset enthielt, da die Sommerreifen als eine spezielle Variante des Conti SportContact 5 mit "Gelfüllung" als Dichtmittel ausgerüstet sind.Die jetzt erforderlichen Winterräder haben diese Ausrüstung aber nicht. Daher war ein Pannenset nötig.*****************************************************************ZUM GERÄT*****************************************************************Das Gerät ist kompakt, gut verarbeitet und auch in Details gut durchdacht.Es hat zwei Betriebsarten:1. Nur Luft pumpen,2. Luft+Dichtmittel pumpen.Für beides gibt es festinstallierte, farblich unterschiedliche Schläuche.*****************************************************************BEWERTUNG*****************************************************************Gut finde ich:1. Kompressor ist leistungsfähig2. einfacher Betriebswahlschalter3. integrierte LED-Leuchte4. langes 12V-Kabel, welches an der Unterseite aufgerollt wird5. Schraubkappe dreht sich mit > kein Verdrehen des Schlauches beim Aufschrauben6. einige Adapter für Ballventile, Fahrradventile, etc. inbegriffen.7. recht genaues Manometer8. praktische TascheFazit: mit dem Gerät kann man nichts falsch machen. Empfehlenswert!
Aliratz
Reviewed in the United Kingdom on May 2, 2014
When I bought my new car, I found that it, along with many cars now have no spare tyre, so i searched out a solution for my peace of mind, although a member of a well known roadside assitance and recovery company, i like to keep my options open, no need to call for assistance and wait 30 mins or more, when i can do it myself and be on my way again in 10 mins, This item caught my eye, after reading the write up, and that of several other options, i decided this, although far from the cheapest, was the one i thought i could fully rely on, I have read the operating instructions, and found them to be simple to follow, the item is easy to use, it can just pump up the tyre if required by attaching the Black hose and turn the dial clockwise, or will pump the repair fluid in the case of a puncture, by attaching the red hose and turning the dial anti-clockwise, some repair solutions require the removal of the valve to get the fluid into the tyre, very fiddley and time consuming, this does not, this even has a little light on it, so you can point it at the tyre to see what you are doing in the dark, also comes with the usual attachements for beach ball, inflatables etc... I just pumped my tyres up, and found it quick and quite a bit quieter tham other compressors i have used in the passed, I am very pleased with my purchase, and feel reassured I have my bases covered should I have a puncture, I have peace of mind, if this item is a tad pricey for you, AirMan ResQ have a few other options you might want to look at before you buy.
WILLIAM F SLATER
Reviewed in the United Kingdom on October 1, 2014
Look good. hope it works if I have a puncture.