Shopping Cart

Your cart is empty.

Your cart is empty.

Marvel Legends Maximum Series Spider-Man, Deluxe Spider-Man Comics Collectible 6-Inch Action Figure; Amazing Articulation; Spectacular Accessories

Free shipping on orders over $29.99

$49.99

$ 23 .99 $23.99

In Stock
  • HERE COMES THE SPIDER-MAN: This collectible Spider-Man action figure is inspired by the character's appearance in classic Spider-Man comic books
  • MAXIMUM DESIGN AND DECO: Fans and collectors can display premium Marvel 6 inch action figures (15 cm) with comics-inspired design and deco in their collection
  • MARVEL COMICS-INSPIRED ACCESSORIES: This officially-licensed Hasbro Marvel Legends deluxe action figure is bursting with 20 accessories, including 10 alternate hands, 2 heads, web lines; plus web blast effects complete with a hinged web display stand
  • MAXIMUM ARTICULATION: Collectible action figure features over 35 points of articulation with fully poseable head, arms, and legs for dynamic webslinging poses on your shelf or battling deadly foes
  • COLLECTIBLE WINDOWED PACKAGING: The open-box display showcases the figure along with accessories and dazzling renders highlighting some of the fantastic ways you can pose your friendly neighborhood Spider-Man toy
  • BUILD A SPIDER-VERSE OF MARVEL COLLECTIBLES: Look for more Spider-Man-inspired Marvel Legends Series figures to have a Marvel Team-Up and build your own Marvel Comics Multiverse (Each sold separately. Subject to availability)


Bring the excitement and wonder of the Marvel Universe to your collection with the Hasbro Marvel Legends Maximum Series Spider-Man figure! This collectible figure is detailed to look like the character from Marvel's Spider-Man comics. 6-inch scale Marvel figures are fully articulated with poseable head, arms, and legs. Maximum Series action figure set is bursting with 20 accessories, including: alternate unmasked Peter Parker head; alternate Spidey-sense head with removable tingle effect; 2 hands in THWIP pose; 2 hands launching webs; 2 wall-crawling hands; 2 hands with revealed web-shooters; 2 web-slinging hands that can grip the 2 web lines over 9 inches (22.5cm); backpack; web shield that can peg on the figure’s arm; plus web snare and web blast effect complete with a hinged web display stand. Hasbro Marvel action figures' 6 inch scale make them great for posing and displaying in fans' collections. Reimagine Spider-Man comics-inspired scenes on your shelf with Marvel Legends action figures. Copyright 2024 MARVEL. Hasbro and all related terms are trademarks of Hasbro.


Brandon
Reviewed in Mexico on April 5, 2025
Es mi primer spiderman clásico, Es muy buena figura tiene una cantidad buena de accesorios las articulaciones son buenas lo único negativo es el precio es algo elevado pero realmente vale la pena 😁
david correll
Reviewed in the United States on April 26, 2025
beautiful spidey . its worth 50 bucks alot more than a mafex is worth 100. my paintlines came crisp and clean and not a defect on the whole thing. ive seen mafex with missing paint all over, so all the mafex lovers are in love with that import name, not to mention how many break them.the internet is full of videos of people crying about paying 110 bucks then one shelf dive and u have imported custom fodder. the cheap plastic they talk about is not cheap it just has more give as these are first and formost toys--- put a import label on max spidey and give him a new namebrand and hasbro haters and import snobs will be singing his praises. the accessories could be better, the head selection isnt great and the tobey maguire comic head is almost creepy but for the most part this set is great. he dose any pose you want and his joints are almost too tight. hes the perfect size for spidey, shorter than RYV and has a lithe, not bodybuilder shape. peter isnt 6 foot 2 or even 6 foot and he should not be as tall as cap or ironman. my small nitpicks is i had to wrap a wire around the web to make it bendy and the toes are hollow but other than that this spidey is a gem.
Thumbs Up
Reviewed in the United States on April 24, 2025
Absolutely God Teir Figure. The fig can hit any comic pose you want!!
TecholonX
Reviewed in Germany on April 24, 2025
Gleich vorweg ist das zwar eine gute Figur aber keinesfalls eine solche Verbesserung zu allen bisherigen Marvel Legends Spinnen-Männern wie man es sich bei dieser neu eingeführten Figurenklasse wünschen würde.Der Preis ist dreist – und die Figur krankt trotzdem wieder an mangelnder Qualitätskontrolle.Dieser Erstling der neuen Maximum Series hat schon viel aufgeregte und reißerische Reviews bekommen bei denen sich auch nachsichtigere Hasbro-Fans über die dreiste Preisgestaltung auslassen, wenn für eine doch ziemlich normale Actionfigur so unverständlich viel Geld verlangt wird. In Amerika ist es zwar rechnerisch etwas günstiger, aber auch da kostet die Figur das Doppelte wie eine übliche Marvel Legends Ausgabe, also gleiches Prinzip.Ok - das man scheinbar eine anspruchsvollere Sammler-Reihe einführt ist ja eine nette Idee, das dann weiter billig machen und viel mehr Geld dafür nehmen nicht.Nebenbei bemerkt ist wohl zumindest für den deutschen Vertrieb oft eine falsche Beschreibung für Shops verteilt worden in der irrtümlich ein Rucksack erwähnt wird. Da gab es wohl eine Verwechslung... Aber auch wenn's den tatsächlich dazu gäbe bleibt der Preis völlig überzogen.Schon auf den Promo-Shots ist eigentlich klar geworden dass da keine Premium-Figur kommt. Denn Hasbro liefert das bekanntermaßen nicht, hier sogar eher schlechteren Durchschnitt, nur mit mehr Kleinkram als sonst und will jetzt scheinbar zumindest mit dem Preis in die höhere Liga. Da sind dann auch nicht nur die Altersangaben langsam etwas lächerlich - man muss ja wirklich auch keinem mehr vormachen dass diese Figuren noch als Spielzeug für Kleinkinder gedacht sind, sondern sie nur auf diesem Level produziert. Hier waren dann Häme und Spott sicher und das ganze schnell schon 'Maximum Profit' genannt worden.Spätestens jetzt kann man wirklich Hasbro vorwerfen dass wohl ganz ungeniert ausgetestet wird wie viel Geld man den Fans für ein durchschnittliches Spielzeug abknöpfen kann. Direkt mal über jede Schmerzgrenze sicher hinausschießen und einfach gleich selber den Sammlerpreis kassieren... - Was das angeht ist die Serie schon abgemeldet bevor es richtig los ging.Die Zeiten in denen das noch bequem mit Taschengeld bezahlbar war sind sowieso schon länger vorbei und das ein Kind für die Figur im Laden evtl. mehrere Monatsgehälter davon opfert würde wohl kaum ein Elternteil (die vielleicht selber früher schon die ToyBiz Versionen hatten) zulassen. Denn es ist absolut nicht ersichtlich begründbar und die Qualität ist schon auf den ersten Blick und auch gerade bei Namensgebung extrem enttäuschend. Die Marvel Legends sind schon als Normalausgabe qualitativ das Stiefkind bei den großen Actionfiguren-Linien und das ‚Maximum‘ steckt hier nicht in der Verarbeitung.Zur Figur an sich:Womit die Figur am meisten punktet ist der überarbeitete 'Spidey-Körper' der nochmal beweglicher ist als vielleicht sogar alle Vorgängermodelle, aber das wurde sowieso mal Zeit. Also leicht modernisiert, obwohl das auch wieder nicht wirklich eine Neuerung ist. Man hat jetzt nur mal alle Gelenke die bei (viel) früheren Versionen schon mal aufgetaucht sind bei einer Figur vereint, trotzdem geht noch mehr. Das eine Figur mal einen ganz neuen Körper, also neue Ausformung hat, sollte man eigentlich nicht extra loben müssen. Das kommt ja bei den Marvel Legends im Vergleich zur anderen Reihen sowieso schon viel seltener vor, dann auch bei solchen Grundkörperformen. Auch dieser Körper wird bestimmt nochmals verwendet, sollte dann im besten Fall aber auch endlich alle alten Wiederverwertungen bei den Spideys mal ablösen.Die Figur holt bei den Hüft- und Schultergelenken noch ein paar Grad mehr raus als andere. Die Beine können für meinen Geschmack aber etwas zu weit in der Hüfte nach unten ausgehangen werden was schon etwas merkwürdig deformiert aussehen kann. Da hätte man sich vielleicht doch über eine leicht angepasste Hüftform Gedanken machen können.Bei allen anderen Gelenken bringt die Figur die volle, aber übliche bekannte Bandbreite mit was man zur Zeit da als 'superposeable' bezeichnen könnte. Sind dann aber doch eher 'alte Neuerungen' die lange überfällig sind und lange Standard für alle Spinnen-Männer u.Ä. sein müssten. Hier gibt es jetzt auch einen beweglichen Hals, was wahrscheinlich nicht jeder unbedingt braucht, aber bei anderen Herstellern und auch bei Hasbro bei den G.I.Joe und Star Wars Figuren seit Jahren schon normal ist.Das eigentliche Körperdesign gefällt, aber grundsätzlich doof und unschön sind die hohlen Fußsohlenpitzen wie schon beim letzten Spidey mit Zehengelenk. Das stört schon nicht nur Toy-Fotografen wenn man ihm in den typischen Schwingposen ständig unter die Füße guckt. Da fragt man sich wirklich was das bei einer modernen Actionfigur soll und kann nur fehlende Mühe/Sparmaßnahmen vermuten, sieht einfach unfertig aus.Wie fast immer ist auch hier die Painting-Dekoration der Faktor womit die Figur oft steht oder fällt. Leider bekommt man gerade bei diesem Wucherpreis oft trotzdem eine geradezu peinlich schlechte Deko. Sogar auf den offiziellen Produktfotos fallen sofort die versetzten Augen auf, dazu sind die auch mal fleckig oder sogar leicht verfärbt oder die Ränder unsauber überprintet, oder auch mal etwas von allem zusammen. Und da sind wir noch gar nicht beim Netzmuster...Es ist wahrscheinlich schon ein extrem seltener Fall eine Figur zu finden bei der nur der Hauptkopf zumindest eine saubere und symmetrische (Netz-)Deko bekommen hat - dazu dann noch einen vernünftigen restlichen Körper wird wohl eine ziemlich aussichtslose Sache.Da Hasbro immer noch nicht zu Produktion mit mehrteiliger Körperstruktur wo nötig übergeht damit die ganze Figur ein gleichmäßiges Aussehen hat wird stattdessen lieber eine ganze Körperpartie wieder farbig um-tapeziert wo es hier vor allem am Bauch zu teilweise miserabler Farbmatsche kommt als hätte man eine Billigfälschung. Der Farbton passt dann nicht nur kaum noch zum Rest-Rot des Oberkörpers sondern ist noch verschwommen, verzerrt, mit löchrig kaputtem Netzmuster und sieht einfach nur mies aus.Das es scheinbar ja besser klappt konnte man zumindest bei einigen der Movie-Versionen sehen. Grundsätzlich könnte man ja denken dass man bei dieser Fehleranfälligkeit bei einem Spider-Man dann einfach eine andere Produktionsmethode versuchen sollte, vielleicht lieber mit gravierten Webbing, was evtl. sogar ohne Farbe hochwertiger aussehen würde. Selbst wenn man den Preis unbeachtet lässt wäre das auch sonst für eine aktuelle Figur einfach nur schlecht und man fragt sich was da los ist wenn schon die gröbsten Qualitätsansprüche über Bord sind. Da gibt es einfach an zu vielen Stellen zu deutliche Fehler.Verglichen mit einigen 'Neuauflagen' verschiedener Figuren des letzten Jahres ist dieser Spider-Man sogar in der Endqualität in einigen Punkten unterdurchschnittlich schlecht für ein Produkt aus 2025 – und eben mit dieser Namensgebung. Warum dann hier wieder in der extra-teuren Version so ein 'Rotz' auf der Figur landet ist schon blamabel.Die Accessoires sind zwar nett, aber können da auch nichts mehr groß rausreißen. Der Peter Parker Kopf sieht bestenfalls 'merkwürdig amüsiert' und maskenhaft creepy aus, einfach nicht gut. Da gab es früher viel ansehnlichere Gesichter und die handschuhlosen Hände fallen proportional etwas zu groß aus. Der Spinnensinn-Effekt ist mal eine brauchbare Neuerung. Die Halterung des Netzschildes ist praktisch aber ginge schon was weniger hässlich altbacken. Die weiteren Teile der Netzeffekte und Fäden sind gut gemacht, sind aber dann leider nicht kombinier- oder posierbar weil keine Drähte drin sind.Die sonstige Materialgestaltung ist hier mal etwas passender getroffen, nur die Schwingfäden sind leider nicht in gleicher Optik gehalten wie der Rest und wär mal gut gewesen wenn die abseits vom Standard auch mal 40 oder 50cm Länge und irgendwelche praktischen Befestigungs- und Action-Gimmicks hätten. So sind fast alle Effekte nur Teile zur einzelnen szenischen Darstellung. Die ‚spielerische Anwendung‘ ist da etwas zu kurz gekommen und einige wichtige Möglichkeiten wurden vergessen.Ansonsten hat es bei der Maximum-Serie die gleichen Probleme wie üblich und sich in der Verarbeitung leider gar nichts verbessert. Die Namensgebung bezieht sich wohl dann doch einfach nur auf die Zugaben. Eher wieder Masse ohne dass aufs Finish geguckt wird, so wie man dass schon bei den letzten 3-4 Reihen verstärkt sah, leider zählt dieser Spider-Man dazu. Da passt dann leider sehr gut die 'Maximum Profit'-Häme und ist in keinster Weise dem Preis angemessen gefertigt. Ein modernisierter Körper mit ein paar Netz-Effekten und Accessoires mehr rechtfertigen aber dann ja keinesfalls dieses Preisschild...Wie kommt Hasbro also zu diesem wahnwitzig überzogenen Betrag? - Mal eine vorsichtige These dazu:Dieser Spider-Man basiert sichtlich auf dem ikonischen und sehr beliebten McFarlane-Zeichenstil der Spider-Man‘s Aussehen dramatischer darstellte. Die alte ToyBiz-Figur die an dieses Design angelehnt ist gilt als sehr beliebt und eine der besten unter Sammlern und hat zwischendurch hohe Preise erreicht. Weil seitdem kaum etwas Vergleichbares als Actionfigur erschienen ist dachte man sich bei Hasbro wohl dass man davon jetzt auch profitieren will mit dieser neuen Figur nach all der Zeit, die dann als Update einen guten ‚Einstiegs-Seller‘ in die neue Teuer-Serie machen könnte.Ohne das direkt zu nennen hat man die Anlehnung aber durch die Nachstellung verschiedener bekannter Comic-Cover von McFarlane aus 1990, die auch schon für verschiedene Standfiguren Vorbild waren, in den Promo-Shots erkennbar gemacht (falls sich einige über die komisch verdrehte Hand auf dem Bild mit zugesponnener Umgebung wunderten). Das Figurendesign wurde zwar schon sehr getreu bis zum Brustsymbol nachempfunden aber auch mit diesem Hintergrundwissen macht es den Preispunkt nicht weniger heftig.Einen höheren Produktstandard hatte man bei der Serie wohl nicht im Sinn, hier sollen offensichtlich die Fans dieses Stils die sich ewig eine zeitgemäßere Version wünschen das Geld dafür locker machen, oder hoffentlich sowieso schon schmerzfreie Sammler. Da braucht‘s wirklich kein Marketing-Studium um diesen dreisten Trick zu durchschauen. Und wenn man dann einmal auf dem Level anfängt kann man natürlich immer noch teurer werden…Mit dem Spider-Man hier will man schon richtig kassieren, mit dem kommenden Maximum Hulk setzen die tatsächlich nochmal einen drauf. Damit sind sie jetzt ganz offiziell im Gierschlund-Club beigetreten.Wenn man bedenkt dass hier für ein teilweise echt mies produziertes Spielzeug ähnlich viel verlangt wird wie für besser verarbeitete (Premium-)Sammelfiguren kann man nur hoffen dass Hasbro ganz schnell klar wird dass sie mit dieser Toy-Line einen schwerwiegenden Fehler machen wenn sie die Preispolitik nicht sehr bald überdenken.Würde man übliche Maßstäbe für diese Preisklasse ansetzen müssten die Figuren palettenweise zurück gehen. Aber auch wenn ich noch ein Exemplar finden würde bei der die Optik gelungener wäre würde mich das Geld sehr schmerzen. Dafür hat's Hasbro nicht verdient und ich bevorzuge ein Produkt bei dem ich mir nicht so abkassiert vorkomme.Hasbro ignoriert wohl einfach dass bei einem solchem Preis auch höhere Ansprüche gelten. Man kann hier den Vergleich zum wirklich guten Movie Carnage ziehen, wo man fast doppelt soviel Figur mit Accessoires für weniger Geld bekam. Angemessen wären diesmal höchstens 35-38 Euro und selbst dann müsste die Qualität noch deutlich besser ausfallen.Denn hier hat man nichts aus dem Segment für erwachsene Sammler, sondern Hasbro will sich durch eine Marketingmasche mit der üblich mittelmäßigen Qualität da nur preislich rein mogeln - das kommt nicht gut an.Sie haben es jetzt einmal abziehen können mit diesem Spider-Man so dermaßen jenseits von einem vernünftigen Verhältnis zu sein, was aber die Fans dann auch nicht mehr tolerieren - mit 'maximaler' Schelte.Man kann natürlich trotzdem mit der Figur noch Spaß haben und spielen, aber das ist auch der Hauptzweck von solchem Spielzeug - nicht Kinder, Spidey-Fans oder Sammler mit ‚Premium-Washing‘ abzuzocken.Figur: 3,5 SternePreis: 1 Stern und einfach mies
RJ
Reviewed in the United States on April 22, 2025
Awesome figure. I literally have dozens of Marvel Legends and import Spider-man figures and this is the best Marvel Legends Spider-man figure ever. Is it worth $50? That’s a question each person will have to decide for him or herself but the figure and accessories are excellent. Its poseability is comparable to Mafex and the ML is more durable. The Mafex does have more accessories but it’s also double the price. I don’t think any Spider-man fan would be disappointed in the quality of the figure but again whether it’s worth $50 is an open question. I’m not sorry I bought it so I guess to me at least it’s worth it.
Alex
Reviewed in the United States on April 22, 2025
Slight misprint with the second masked head but nothing major to care about, what you should care about is how GREAT ITS LOOKS pairs nice with the retro card villains, didn’t take a picture of the live action ones but it looks great with them too!
VincenzoX
Reviewed in Italy on April 22, 2025
Ottima figure ma prezzo un po' alto, Hasbro sta esagerando
Dylan S. Yankowsky
Reviewed in the United States on April 21, 2025
Off the bat, no, this is not worth the $50 Hasbro wants and everybody else is saying that. However, it is a good figure and one of the best if not the best Spider-Man Marvel Legends. To give a quick overview of mu opinion, it has that cheap plastic feel like all the other Marvel Legends do but the flexibility and articulation is just like a Mafex, minus the weird calf pivots that Marvel Legends do that never looks good. Most articulation in a Marvel Legend figure hands down.One side not to bring up and this is a personal preference. This is a dark blue version of Spider-Man. Some people may prefer the blue parts of his costume to have the lighter blue but they decided to go for the dark blue. I kinda wished they made a light blue variant but I don't hate the dark blue.With plenty of accessories and great articulation and without being the crazy cost of a Mafex, to me, it was worth getting because I like to collect good Spider-Man figures. you'll never see me getting a Hot Toy or a statue that costs thousands of dollars but this, while pushing it, is still affordable to me. With that being said, Hasbro, don't keep pushing your luck. With how hard things are financially for most people and collecting is at it's most expensive, buyer's can't keep doing this.
Alan Merced
Reviewed in the United States on April 17, 2025
Solid figure. The quintessential Spiderman, price is too high, but that's on hasbro. Shipped quickly and with care. Package came in mint.
Trevor
Reviewed in the United States on April 16, 2025
Somehow, I knew this would happen. Terrible line Work paint blotches all over missing paint on the emblem and of course Hasbro signature move black marks on white eyes $55 after tax and this is what it gets us. What a joke.
Sorcerer Spidy
Reviewed in the United States on April 15, 2025
Ok so I was a little hesitant at first with this one, because of the price. $50 is insane, and makes this the most expensive ML in my collection(not counting the multipacks). But Spidey is my favorite character in all of marvel, so I caved. And after receiving the figure I can say that it is worth it. The figure by itself is absolutely gorgeous, and the articulation is probably the best I've seen on a ML figure. The freaking accessories man, there are so many. My favorites include the hand shooting the web, and the Arachnofrequency(Spider Sense). This figure is not perfect though. I wish the blue was a bit brighter. The unmasked head sculpt looks a bit goofy. And the web strand I have him displayed with is very flimsy, and flops down. I wish it had a wire running through it so I could pose it. And the accessories are both a positive, and negative. I love the effort to include as many accessories as possible, but I can only display him with so many, so a good chuck of the accessories that I payed $50 for are going to end up in one of my drawers since I won't be using them. With all that being said, I still absolutely love this figure, and out of all 19 Spiderman figures I own, I can confidently say that this is crowning jewel of them all. Well him and Supaidaman
Cliente
Reviewed in Spain on April 14, 2025
Buena figura de colección y nueva,para los que les gusten los cómics.
黄色原黄色
Reviewed in Japan on April 13, 2025
最高です。めちゃくちゃ可動し、いつまでも触っていられます!楽しすぎる!