Your cart is empty.
Your cart is empty.Abraham Gomelast
Reviewed in the United States on March 5, 2025
perfect for our meeting room with 8 people...and the post sales service is great. 5 stars
Carlos J
Reviewed in the United States on March 19, 2025
It has been a few weeks I believe and so far no problems, the camera is sharp and the zoom is amazing, people on the other end can finally see everyone in the room without grainy video. Setting it up was simple I had it running with zoom in maybe twenty thirty minutes at most, and the speaker is another great thing, calls sound natural and the noise cancellation actually works, I thought this was going to be a false advertisement but the noise cancellation feature worked, I have taken calls while my dog was barking in the background and no one on the other end even noticed this and I asked about it and no one could tell me.
Dr. Frank Heckel
Reviewed in Germany on April 8, 2024
Das System funktioniert einwandfrei, die Kamera stellt eine qualitativ hochwertige Bildübertragung sicher. Die Satelitenmikrofone sorgen für eine sehr gute Klangübertragung auch an einem größeren Konferenztisch für 16 Teilnehmer.Nach der Umstellung auf Windows 11 gab es ein Problem, das vom Kundendienst schnell und unbürokratisch gelöst wurde!
Rick Ross
Reviewed in the United States on May 7, 2023
The VL12U camera has very good optics and smooth PTZ controls. I am working on using it as a possible reference camera for a hybrid meeting solution on Zoom. Some participants will be in the meeting room and some online. With the PTZ we can focus in on each speaker to give a good view to the online participants.Initially I had a problem with my order, but the Tenveo team reached out to me and worked through the issue to a very good resolution. I am impressed with their responsiveness and commitment.
Peggy
Reviewed in the United States on May 23, 2023
The product is well-designed. It’s super easy to set up. The camera is very clear and smart when we use it in our meeting room. It is convenient for us to have a meeting (around 20-30 people ), and the effect of sound is perfect. The price is also very affordable.
Testi the Besti
Reviewed in Germany on May 17, 2022
Das Tenveo Videokonferenzsystem ist der ideale Helfer bei kontakloser Kommunikation vorwiegend im Businessbereich.Auch bei größeren Gruppen mit etlichen Teilnehmern ist das Set mit zwei Mikrofonen ausgestattet und nicht überfordert. Die Sprachqualität ist einwandfrei und kommt klar rüber.Die qualität des Bildes der Kamera steht dem in nichts nach.Bei korrekter Positionierung fängt sie alle Teilnehmer der Konferenz ein.Die Kabellänge ist voll ausreichend.Im Lieferumfang sind diese auch alle enthalten.Die Bedienung und Einstellungen des Systems ist einfach und die Anleitung ermöglicht es auch einem Erstanwender oder Laien das System in Betrieb zu nehmen.Die Verarbeitung und Optik entspricht einem wertigen Gerät und lässt nichts zu wünschen übrig.Insgesamt ist das Preis Leistungsverhältnis ok, es ist eben keine Webcam für den Hausgebrauch sondern für den Businessbereich.Das Tenveo war gut geschützt in einem schlichten Karton verpackt.
BestTester
Reviewed in Germany on February 4, 2022
Das System kam gut und sicher verpackt bei mir an. Es ist mit 10 x Zoom und 1080p PTZ Konferenz Kamera ausgestattet.Marke : TenveoEs wiegt alles ca 3,5 kgEs bietet alles für eine professionelle Konferenz.Perfekt für Work Shop oder auch Unterricht geeignet.Video Ausgang USBEs wird ein Laptop oder PC benötigt um fad System anzuschließen.Die Einrichtung ging sehr leicht und schnell.Anleitung anbeiExtra Software wird nicht benötigt.Es ist bis zu 18 Personen geeignet. Die Kamera lässt sich mit einer Fernbedienung steuern .Der Preis ist ziemlich hoch angesetzt . Das System überzeugt aber mit Qualität und technischer Ausstattung.5 Sterne Ton und Bild top !!!
Technik-Kappe
Reviewed in Germany on February 23, 2022
Vorab der Hinweis, dass dies hier eine sehr ausführliche Rezension werden wird.Wer sich für einzelne Punkte nicht interessiert, kann gerne zu den Punkten seiner Wahl runterscrollen, oder direkt zum Fazit weitergehen.Dort findet ihr auch eine abschließende Pro- und Kontra Auflistung.1. [Verpackung]Dieser Punkt mag im Allgemeinen eher zu vernachlässigen sein, aber da wir es hier mit einer motorischen PTZ-Kamera zu tun haben und diese nicht von Hand bewegt werden sollte, um eine Beschädigung zu vermeiden, wollte ich nur kurz erwähnen, dass die Art der Verpackung für die hier sensible Technik wirklich bestens geeignet war und darüber hinaus auch so gut konzipiert wurde, dass man das gesamte Equipment (zwecks Mobilität) problemlos wieder ordentlich darin verstaut bekommt.2. [Materialqualität und Verarbeitung]Also ich muss gestehen, dass ich hier wirklich von Beginn an sehr positiv überrascht war. Bis auf die Fernbedienung wirken hier sämtliche Komponenten wirklich ausgesprochen hochwertig und sind sehr schön verarbeitet worden. Es gibt keinerlei unsaubere Kanten oder ähnliches und auch in Sachen Haptik empfand ich das gesamte Material als sehr ansprechend. Sämtliche mitgelieferten Kabel sind ebenfalls sehr wertig und kommen zusätzlich auch mit Klett-Kabelbindern daher. Finde ich immer sehr praktisch und macht natürlich gerade bei so einem mobil einsetzbaren System absolut Sinn!Sämtlich Buchsen und Stecker stehen dem in nichts nach. Hier muss man sich meiner Ansicht nach keine Sorgen machen, dass durch ein Häufiges Auf- und Abbauen der Anlage die Anschlüsse schnell verschleißen könnten. Alle Komponenten verfügen im Übrigen über Gumminoppen an den Unterseiten und bieten somit einen Kratzschutz für sämtliche Oberflächen, auf denen man sie verwenden möchte.Ebenfalls sehr gut gefallen mir die Druckpunkte der Knöpfe auf der Hauptsprechstelle sowie auch auf den Erweiterungsmikrofonen.Wie oben bereits erwähnt, kann man lediglich an der Fernbedienung etwas bemängeln, da diese nicht ganz mit der restlichen Materialqualität mithalten kann. Sie wirkt etwas billig und auch die Tasten haben eher mindere Druckpunkte. Aber sie erfüllt ihren Zweck und muss meiner Ansicht nach auch nicht zwingend hochwertiger sein.3. [Inbetriebnahme – Mobil und Festinstallation]Wer hier Unterstützung beim Aufbauen und Anschließen der Anlage benötigt, erhält diese in der mitgelieferten Anleitung. Die Anleitung ist dabei auf insgesamt 6 Seiten sehr übersichtlich und verständlich gestaltet.Grundsätzlich ist der Anschluss der Kabel an den einzelnen Komponenten aber quasi vorgegeben, da die unterschiedlichen Stecker natürlich nur in die für sie vorgesehen Buchsen passen. Sehr schön gelöst finde ich hier aber auch, dass die Anschlüsse für die DIN6 Kabel zusätzlich durch zusammengehörige Symbole gekennzeichnet sind. Hier gibt es am USB-Hub ein Dreieck und ein Viereck, welche sich dann an den zu verbindenden Komponenten wiederfinden. Die Kamera weist das Viereck auf und die Hauptsprechstelle das Dreieck. Da sich die Kabel aber eigentlich nicht unterscheiden, kann man hier auch nicht wirklich etwas falsch machen.Sind die Kamera und die Hauptsprechstelle mit dem USB-Hub verbunden, muss dieser nur noch ans Stromnetz angeschlossen und via USB-Kabel mit einem Laptop oder PC verbunden werden.Bei Bedarf blieben jetzt nur noch die zwei Erweiterungsmikrofone übrig, welche sich mit der Hauptsprechstelle verbinden lassen.Den Hub anschalten und schon kann es losgehen. Am Laptop funktionierte der Anschluss bei mir via Plug & Play. Leidglich die Üblichen Einstellungen in der bevorzugt verwendeten Software (dem jeweiligen Tool zur Durchführungen der virtuellen Konferenz) müssen vorgenommen werden.Also das, was jeder von uns inzwischen aus dem FF kennen sollte ;-)Die Konzipierung der Anlage bietet hier zwei Möglichkeiten der Installation. Zum einen lässt sie sich mobil verwenden und kann immer wieder neu auf- und abgebaut werden, zum anderen kann man sie bei Bedarf aber auch fest in einem Raum installieren. Die Kamera verfügt auf der Unterseite über ein Gewinde, über welches sie bspw. auf einem Stativ oder Ähnlichem fixiert werden kann. Der USB-Hub weist an der Unterseite Halterungen für eine Wandmontage auf und verfügt darüber hinaus auch über Schlitze für eine saubere Kabelführung.4. [Bedienung]Die Bedienung der gesamten Anlage ist zum einen über die Hauptsprechstelle und zum anderen über die Fernbedienung möglich. Dabei ist die Bedienung über die Hauptsprechstelle geringfügig mit Einschränkungen gegenüber der „Fern-“Bedienung verbunden.Fangen wir mal mit der Hauptsprechstelle an:Über diese lässt sich mit den 6 rechtsliegenden Knöpfen zunächst mal die komplette Mikrofon- und Lautsprechertechnik steuern. Hier können also Anrufe gestartet und entgegengenommen werden, die Mikrofone können auf Stumm geschaltet werden und man kann die Lautstärke des in der Hauptsprechstelle verbauten Lautsprechers regeln. Diese wird im Übrigen über 5 grüne LEDs visuell dargestellt.Was hier zu meiner Verwunderung jedoch nicht via einfachem Knopfdruck möglich ist, ist die Stummschaltung des Lautsprechers. Dies geht nur über die Fernbedienung. Meiner Ansicht nach hätte solch ein Kopf zum direkten Stummschalten des Lautsprechers hier durchaus noch Sinn gemacht.Schaltet man den Lautsprecher (über die Fernbedienung) auf Stumm, wird dies über die dann rot leuchtenden LEDs angezeigt.Die farblichen LEDs zum Schalten der Mikrofone unterscheiden sich im Übrigen. Während die Hauptsprechstelle das angeschaltete Mikrofon durch rund um die Sprechstelle verteilte, blau leuchtende LEDs anzeigt, leuchtet auf den Erweiterungsmikrofonen eine grüne LED auf der Oberfläche auf. Bei Stummschaltung der Mikrofone leuchten aber alle einheitlich rot.Schade ist hier, dass man die Mikrofone nur als Gruppe und nicht einzeln stummschalten kann.Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass man bei diesen 6 rechten Knöpfen auch noch einen Knopf zum Aktivieren der Bluetoothfunktion findet, dazu aber später mehr.Die mittleren 4 Pfeilknöpfe sowie die linksliegenden 6 Knöpfe dienen alleinig zur Steuerung der Kamera. Dabei lässt sich die Kamera über die 4 Pfeilknöpfe logischerweise in sämtliche Richtungen bewegen. Das hier die versprochenen 360 Grad abgedeckt sind, kann ich bestätigen. Sehr positiv überrascht war ich von der Lautstärke der Kamera, wenn diese bewegt wird. Da hört man nämlich so gut wie nichts! Lediglich beim Absenken der Kamera ist ein kurzes Einrasten zu hören, welches bei einer Bewegung nach unten aufgrund der dann notwendigen Stabilisierung der Kamera aber nachvollziehbar ist. Ein wenig Schade finde ich, dass die Kamera sich nur in einer festgelegten Geschwindigkeit bewegen lässt. Hier wäre eine flexibel anwendbare Bewegungsgeschwindigkeit (z.B. drei unterschiedliche Modi) schön gewesen. Letztlich ist dies bei dem Preis aber vielleicht auch einfach nicht zu erwarten.Die linken 6 Knöpfe dienen zum Speichern und Abrufen der Kamera-Presets sowie zur Steuerung des Zooms. Die Zoomknöpfe sind anhand ihrer Plus- und Minuslupe visuell eindeutig gekennzeichnet und die restlichen 4 Knöpfe setzen sich aus den Zahlen 1-3 sowie dem Buchstaben C zusammen. 1-3 lassen sich als Presets generieren, wohingegen sich über den C-Knopf die festgelegte Einstellung für die Grundposition der Kamera abrufen lässt.Ein Preset lässt sich im Übrigen sehr einfach erstellen, indem man die Kamera auf eine gewünschte Position und Zoomgröße einstellt und dann einen der Zahlenknöpfe 5 Sekunden lang gedrückt hält. Anschließend kann diese gespeicherte Kameraposition über ein einfaches, kurzes Drücken der gewählten Zahl automatisch abgerufen werden.Hier sind wir dann bei meinem ersten richtigen Kritikpunkt. Und zwar wird das Speichern eines Presets leider nicht visuell oder auditiv bestätigt. Ein kurzer Piep als Tonsignal wäre hier meiner Ansicht nach zwar auch nicht wirklich praktisch, da dieser bei einer bereits laufenden Konferenz ggf. stören könnte, aber ein kurzes Aufblinken einer LED wäre als visuelle Bestätigung der Preset-Speicherung ganz klar wünschenswert!Allgemein lässt sich sagen, dass die Steuerung super flüssig funktioniert. Gelegentliche Aussetzer konnte ich zwar beobachten, aber diese waren meiner Meinung nach darauf zurückzuführen, dass ich die Befehle in zu kurzen Abständen gesendet hatte. Was heißt das?Nun ja, es kam schon mal vor, dass beispielsweise der Zoom nicht direkt auf Knopfdruck reagiert hat und ich erneut drücken musste. Dies kam aber nur dann vor, wenn ich direkt vor dem Zoombefehl die Kamera gerade erst in eine neue Position gesteuert hatte. Sobald sie 1-2 Sekunden in der Position verharrt war und ich dann erst den Zoom betätigt habe, funktionierte alles reibungslos.Ja, das ist unter anderem schon auch ein Qualitätsmerkmal. Dennoch möchte ich diesen Punkt nicht allzu kritisch bewerten, da man hier letztlich keine mehrere tausend Euro Kamera erhalten hat, sondern ein komplettes System für aufgerundet 800,00€ (Stand 22.02.22). Das hier die Motorik ggf. einen Moment braucht, bevor sie wieder neu empfänglich für Befehle ist, erscheint mir als vertretbar.Über die Fernbedienung lässt sich nicht nur die oben bereits erwähnte Stummschaltung des Lautsprechers durchführen, sondern sie bietet auch noch weitere Steuerungsfunktionen, welche über die Hauptsprechstelle nicht abrufbar sind.Zum einen können hier 3 weitere Kamera-Presets über die Tasten 4, 5 und 6 gespeichert werden. Zum anderen kann man über die Fernbedienung das Kamerabild sowohl vertikal als auch horizontal spiegeln, was je nach Aufbausituation oft unabdingbar und dementsprechend ausgesprochen praktisch ist!Zuletzt bietet die Fernbedienung auch noch eine Reset-Taste, über welche sämtliche Kamera-Presets zurückgesetzt werden können. Rechts neben der Reset-Taste befindet sich auch noch eine weitere längliche Taste, welche nach Anleitung jedoch keine Funktion besitzt.Außerdem gibt es auf der Fernbedienung auch noch eine Home-Taste. Diese erfüllt den gleichen Zweck, wie die C-Taste auf der Hauptsprechstelle, führt also die Kamera immer zurück in ihre Grundposition.Ansonsten kann über die Fernbedienung alles gesteuert werden, was auch über die Hauptsprechstelle steuerbar ist, ausgenommen der Bluetoothaktivierung, womit wir beim nächsten Punkt wären…Zuvor noch ein kurzer Hinweis zum An- und Abschalten der Anlage:Dies ist nämlich vollumfänglich nur über den Schalter am USB-Hub möglich! Mit dem Powerbutton auf der Fernbedienung lässt sich lediglich die Kamera in einen Standbymodus versetzen, was die Kamera dann auch über eine orange leuchtende LED anzeigt. Im angeschalteten Zustand leuchtet bei der Kamera übrigens eine blaue LED.Bei orange leuchtender LED ist das Kamerabild also im Standby. Die Kamera selbst könnte bei Bedarf aber weiterhin bewegt werden. Das restliche System bleibt vollständig in Betrieb.5. [Bluetooth]Das System verfügt über die praktische Möglichkeit ein bluetoothfähiges Gerät mit ihm zu verbinden und dieses über die Anlage zu nutzen. In erster Linie sind hiermit natürlich Smartphones gemeint.Bei erfolgreicher Kopplung leuchtet auf der Oberfläche der Hauptsprechstelle die Y-LED dauerhaft grün.Ab nun kann man über sein Smartphone Anrufe tätigen und diese über die Konferenzanlage durchführen. Es können demnach also alle Mikrofone sowie der Lautsprecher verwendet werden. Hierbei spielt die Kamera grundsätzlich keine Rolle mehr, da man nun das System wie ein Telefonkonferenzsystem nutzt. Gesetzt dem Fall man würde die Kamera für eine parallele Nutzung weiterhin benötigen, wäre dies aber möglich.Interessant und etwas verwunderlich fand ich, dass nach einem kompletten Aus- und Wiederanschalten der Anlage (über den USB-Hub), anschließend automatisch ein erneutes Pairing mit dem vorher verwenden Bluetoothgerät stattgefunden hat. Schaltet man aber nur das Bluetooth aus, lässt die Anlage dabei in Betrieb und schaltet nun das Bluetooth wieder an, dann findet „kein“ erneutes automatisches Pairing statt.Grundsätzlich sehe ich persönlich kein erneutes Pairing als Vorteil an, da man ja nicht bei jeder neuen Konferenz zwingend das gleiche Gerät automatisch gekoppelt haben will. Doch warum dies nur innerhalb eines durchgehend angeschalteten Systems so ist, erschließt sich mir nicht.Ansonsten ist hier in Sachen Bluetooth aber wirklich alles bestens! Die Verbindung ist stabil und auch qualitativ sehr gut, was letztlich ja auch an der allgemeinen Mikrofon- und Lautsprechertechnik liegt. Womit wir dann bei Punkt 6 angekommen wären…6. [Mikrofon- und Lautsprecherqualität]Der Hersteller spricht hier davon, dass das System für bis zu 18 Personen geeignet ist. Durch die 360 Grad bewegliche Kamera ist dies in Sachen Bildübertragung ja definitiv gegeben (wobei die Kamera nicht zwingend in Tischmitte stehen müsste, sondern auch etwas vor dem Konferenztisch platziert werden kann), aber gibt das auch die Qualität der Mikrofone und des Lautsprechers her?Meine kurze Antwort: JA!Meine lange Antwort:Die hier verbaute Tontechnik mag nicht zwingend zum Besten gehören, was ich kenne, aber sie erfüllt mehr als ausreichend ihren Zweck! Insbesondere die Hauptsprechstelle macht hier einen wirklichen guten Job. Die hier verbaute Mikrofontechnik ist wirklich so gut, dass man auch aus knapp 4 Metern Entfernung für die Gegenstelle noch immer mehr als gut verständlich ist. Die vom Hersteller angegeben 6 Meter Aufnahmereichweite (bei alleiniger Nutzung der Hauptsprachstelle) ist zwar trotzdem gegeben, aber ab einer Entfernung von ca. 4 Meter lässt die Qualität der Tonabnahme schon hörbar nach. Von der hier angepriesenen Echo- und Rauschunterdrückung konnte ich ehrlicherweise aber nur wenig feststellen. Das habe ich bei anderen System auf jeden Fall schon hörbar besser erlebt.Dennoch ist die Qualität für eine gewöhnliche Videokonferenz absolut ausreichend! Gleiches gilt für den hier verbauten Lautsprecher. Dieser bietet auf jeden Fall eine ausreichend hohe Lautstärke, um die maximal 18 Personen beschallen zu können und dabei ist eine geringe Übersteuerung auch erst nahe der maximalen Lautstärke hörbar. Bei Bedarf ließe sich über diesen Lautsprecher sogar etwas Musik hören. Also das ist schon echt in Ordnung.Nicht ganz mithalten können hier die Erweiterungsmikrofone, durch welche die o.g. 6 Meter Aufnahmereichweite auf bis zu 10 Meter erweitert werden kann. Diese Mikrofone erfüllen zwar ebenfalls ihren Zweck, sind in Sachen Tonabnahme aber merklich schlechter in der Qualität, als die Hauptsprechstelle. Im Großen und Ganzen lässt sich aber auch hier festhalten, dass die verbaute Technik für ihre vorgesehene Verwendung absolut gut geeignet ist und insbesondere unter Berücksichtigung des Preises einen sehr guten Job macht. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass man hier (falls mal notwendig) sogar bis zu 25 Personen problemlos konferieren lassen kann.7. [Bildqualität]Die Bildqualität dieser Kamera hat mich tatsächlich am meisten an diesem System begeistert! Ich habe ja schon mit so einigen PTZ-Kameras aus unterschiedlichen Preissegmenten gearbeitet, aber diese hier ist in „dieser Preisklasse“ mit das Beste was ich bis jetzt gesehen habe. Teurere Systeme sind eigentlich nur in der Softwaretechnik noch mal ein ganzes Stück besser (beispielsweise bei der Geschwindigkeit des Autofokus usw.), aber in Bezug auf die allgemeine Bildqualität, kann diese Kamera meiner Meinung nach auch mit preislich höher angesiedelten Konferenzsystemen mithalten.Zunächst mal zu den allgemeinen Eigenschaften der hier verbauten Kamera:Diese kommt mit einer Brennweite 5.0 – 50.0mm und einer F 1.8-2.1 Blende daher. Mit der Brennweite kann sowohl ein ordentlicher Weitwinkel, als auch das für den Mensch normale Sehfeld (ca. 35-50mm) abgebildet werden. Dank der großen Blende ist die Kamera darüber hinaus auch für geringere Lichtverhältnisse noch ausreichend gut geeignet.Das Bild liefert meiner Meinung nach grandiose 1080p und hält diese Bildqualität auch beim maximal möglichen 10-fachen optischen Zoom. Okay, geringe Verluste in der Qualität sind sicherlich auszumachen, aber das ist wirklich minimal. Ein Bildrauschen ist nur bei wirklich geringen Lichtverhältnissen festzustellen, was aber im Wesentlichen auch ganz normal ist.Der Autofokus kann je nach Zoom zwar schon mal seine 2-3 Sekunden benötigen, arbeitet dann aber zuverlässig und stellt das Bild ausreichend scharf.Also für das Preissegment in welchem sich dieses System befindet, ist das schon echt gut.Nun ist die Kamera tatsächlich so gut, dass der eine oder andere eventuell die Überlegung anstreben könnte, sie über ihren vorgesehenen Verwendungszweck hinaus einzusetzen.Beispielsweise für ein einfaches Streaming oder ähnliches. Ich persönlich würde sagen, dass dies bei guten Lichtverhältnissen definitiv denkbar ist. Allerdings würde ich in diesem Fall trotzdem (zur Sicherheit) zur Verwendung einer zwischengeschalten Software raten, mit welcher sich ein besserer Weißabgleich und ggf. diverse kleine Farbkorrekturen durchführen lassen. Auch für die dann individuelle Belichtung sowie Anpassungen der Kontrastverhältnisse, würde sich das sicherlich anbieten. Aber im Großen und Ganzen kann hier die Grundeinstellung der Kamera schon sehr gute Ergebnisse liefern.8. [PROs und KONTRAs]>>+ Preis+ Bildqualität+ 6 Kamerapresets möglich+ Nahezu lautlose Kamerabewegungen+ Vertikale und horizontale Bildspiegelung möglich+ Einfache Bedienung (intuitiv)+ Einfache Inbetriebnahme (Plug & Play)+ Gute Aufnahmereichweite+ Lautsprecher+ Material- und Verarbeitung+ Mobil einsetzbar oder als Festinstallation+ Via Bluetooth mit Smartphone verwendbar>>- Kein Feedback bei Preset-Speicherung- Mikrofone nicht einzeln stummzuschalten (nur als Gruppe)- Steuerungs-Software- Fernbedienung eher minderwertig- (Kamera nur in einer Geschwindigkeit steuerbar)- (Verhalten der Bluetoothkopplung unterschiedlich)9. [Fazit]Ich habe dank meiner Tätigkeit im Veranstaltungsbereich schon mit diversen Videokonferenzsystemen zu tun gehabt und sicherlich ist es so, dass dieses VA3000E System von Tenveo nicht unbedingt in der High-End Klasse mitspielen kann. Allerdings liegt das in erster Linie an der Steuerungs-Software. Der Autofokus braucht einfach zu lange und die Beweglichkeit der Kamera könnte flexibler sein (also wahlweise schneller oder langsamer). Auch die Echo- und Rauschunterdrückung der Mikrofone haben auf mich keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.Aber hier muss man fairerweise auch den Preis berücksichtigen, denn die konkurrierenden Systeme mit besserer Software von denen ich hier spreche, liegen preislich auch nochmal ein ganzes Stück höher.Für den aktuellen Preis von knapp 800,00€ (Stand: 22.02.22) erhält man hier ein richtig gutes, solides, gut funktionierendes und auch zuverlässiges Videokonferenzsystem, das sehr durchdacht konzipiert wurde und ganz einfach richtig viel Spaß macht! Insbesondere die Bildqualität der Kamera ist für den Preis ausgezeichnet gut und lädt sogar dazu ein, die Kamera über ihren einfachen Verwendungszweck hinaus einzusetzen. Material und Verarbeitung sind super hochwertig, womit das System für den mobilen Einsatz bedenkenlos verwendet werden kann. Das hier alternativ aber auch eine Festinstallation möglich ist, steht ebenfalls auf der Habenseite!Alles in Allem kann ich persönlich für mich festhalten, dass dieses Videokonferenzsystem ganz klar eines der Besten ist, die ich in dieser Preisklasse bis dato gesehen habe. Deswegen gibt es von mir auch eine klare Kaufempfehlung und natürlich volle 5 Sterne!Ich bedanke mich fürs Lesen 😊TK 😊
Kunde
Reviewed in Germany on October 29, 2022
Gute 180° Raum-Mikros (2x im Set enthalten) erzeugen zusammen mit Mikro-/Lautsprecher-Tischbasis einen guten Ton fürs Videomeeting.PTZ-Kamera zoomt optisch gut und relativ schnell. Musd aber per Tischbasis oder (flexibler) per Fernbedienung bedient werden. 6 Presets für gewünschte Positionen sind leicht zu programmieren (jeweilige Presettaste 5 Sek. (!!) gedrückt halten. Leider kein Bestätigungston. Besser länger drücken). Kamera hat im Weitwinkel mittleren Bereich (90°-Winkel?). Für Totale im großem Raum muss sie weiter weg stehen.Minus: Din6-Kabel zwischen Kamera und kleinem Verbindungs-Hub sowie dann weiter zur Tischbasis sind zwar recht lang, aber letztlich doch zu kurz, wenn man die Verkabelung kaschieren will. Definitiv zu kurz ist das Stromkabel zum Verbindungshub und das dafür vorgesehene USB-Kabel zum PC. Kann man alles verlängern, sollte aber bei dem Preis und Anspruch des Systems dabei sein.Pro:+ Gute Mikrofone für mittelgroße Räume+ Optischer Zoom der Kamera inkl. FernbedienungContra:- Kamera muss manuell gesteuert werden (keine Erkennungs-AI des Redners)- teilw. recht kurze Kabel
Recommended Products