herve dailly
Reviewed in France on February 6, 2025
Très bien ok
Tao templar
Reviewed in the United States on February 3, 2025
Female to Male. Angled. Charged.All of life should be this functional!
Alessandro
Reviewed in Italy on February 20, 2025
PERFECT
Honest Review
Reviewed in the United States on August 13, 2024
PROS: Multi Sizes, 12v, USB-CCONS: No marking of size on connectors.I bought this set to convert my devices to use my power stations instead of wall outlets.1 - Dlink Router1 - Mini PCI also did not know the size of the jacks and figured this would help me identify the sizes. Each plug does state 12v (nice), but nowhere is it indicating the size. I'm still pleased with this set I purchased. They do deliver 12v required for the 2 devices that are using these connectors.Do I recommend? Yes, they are working as described.SELLER: Please include a small paper inside with the exact connector opening giving the size above it to identify each connector by matching it.(I will update on lifespan if needed.)
Pere
Reviewed in Spain on June 25, 2024
Permite una entrada de carga a muchos equipos.El que no lleven cable adherido permite el uso de cualquier conector usando un solo cable.
Chris S
Reviewed in the United States on December 8, 2024
Had a variety of adapters which were small but very functional to adapt a router to a minimum dc ups. The adapters look solidly built, and found the right size/fit for my application. Charging works at 5v/3amps.
Paul Ravenstone
Reviewed in the United States on November 8, 2024
Did exactly what I needed it to do
Alan Da Costa
Reviewed in the United States on November 11, 2024
It’s nice using a usb-c cable to deliver power, instead of a separate brick.
alexii
Reviewed in the United States on April 25, 2024
Otherwise they are fine
Sven V.
Reviewed in Germany on November 29, 2023
Ich habe schon diverse dieser Trigger. Normalerweise bezahlt man schon für einen dieser Adapter mit Triggerchip um die 10-15 Euro auf Amazon. Hier erhält man 6 dieser Adapter in verschiedenen Hohlsteckergrößen. Zu einem aktuell unschlagbaren Kampfpreis von gerade einmal 15 Euro. Und sie funktionieren einwandfrei. Ich bin begeistert.Der niedrige Preis ist im Übrigen nicht mit mangelnder Qualität verbunden. Diese Adapter werden in China zu Spottpreisen auf diversen Märkten angeboten, in Deutschland aber in der Regel deutlich teurer verkauft. Dabei ist der verwendete Chip im Adapter fast immer derselbe und ist grundsätzlich sehr günstig als Massenware erhältlich.Was macht dieser Adapter?Die Beschreibung ist etwas dürftig, daher hier die Erläuterung zur Funktion.Der Adapter kann genutzt werden, um ein geeignetes USB-C Netzteil zu einem Netzteil für die angegebenen Spannungen zu machen, d.h. bei mir zu einem 12V Netzteil. Im Adapter ist ein Chip verbaut, der über das PD 3.0 Ladeprotokoll bei dem USB-C Netzteil eine Spannung von 12V anfragt. Insofern das Netzteil diese Spannung zur Verfügung stellen kann und ausreichend Leistung besitzt, kann der Adapter in der Regel für 12V Geräte bis etwa 3A genutzt werden. (In einigen Fällen auch bis 60 Watt = 5A).Welche Spannungen das USB-C Netzteil zur Verfügung stellen kann, ist üblicherweise auf dem Netzteil angegeben.Kann ich mir mein Gerät zerstören?Sollte der Adapter nicht richtig funktionieren, wird das USB-C Netzteil nur 5V oder 9V liefern. In dem Fall passiert normalerweise nichts. Unterspannungen werden üblicherweise allerhöchstens mit einer Fehlermeldung honoriert. Bei einigen Geräten führt eine Unterspannung jedoch zu einer erhöhten Stromforderung - das kann in seltenen Fällen zu Beschädigungen des Adapters oder des angeschlossenen Geräts führen. Daher empfehle ich vor erstmaliger Verwendung des Adapters mit einem Netzteil zunächst nachzumessen, ob wirklich 12V Spannung anliegen.Wie funktioniert es genau?USB-C Netzteile können auch andere Spannungen als 5 Volt (Standard) zur Verfügung stellen können. Die meisten USB-C Charger mit mehr als 45 Watt unterstützen unter anderem das PD 3.0 Protokoll. Das besagt, dass das Netzteil 5V, 9V, 12V, 15V und 20V zur Verfügung stellen kann. Je nach Leistungsfähigkeit des Netzteils sind maximal Stromstärken bis 5A möglich. Bei PD3.0 sind das bei 20V maximal 100 Watt. Damit das Netzteil weiß, welche Spannung es liefern soll, kommuniziert es mit dem Endgerät. In diesem Fall ist das Endgerät ein in dem Adapter verbauter Chip, der über den USB-C Standard 12 Volt anfordert. Der Adapter sagt also dem Netzteil, dass es 12V liefern soll. Das angeschlossene Gerät regelt wiederum den Stromfluss wie bei Standardnetzteilen auch.Es sei an dieser Stelle allerdings gesagt, dass die Technik durchaus auch ihre Tücken hat. Zum einen unterstützen nicht alle USB-C Netzteile PD3.0 mit allen Spannungen, zum anderen gibt es bei USB-C Netzteilen mit mehreren Ausgängen die Krux, dass sie ein zentrales Power-Management haben. Das bedeutet, dass sie bei jedem Einstecken eines weiteren Geräts oder Kabels die Strom- und Spannungsverteilung optimieren, was sich in einer kurzen Unterbrechung der Stromzufuhr äußert. Dies bedeutet für Geräte ohne Akku zwangsläufig einen Neustart (z.B. bei einem Ladegerät, einem Raspberry oder einem Laptop mit entferntem Akku). Die Wahl eines geeigneten USB-C Netzteils ist also wieder eine Wissenschaft für sich.Man kann davon ausgehen, dass alle mit 65 Watt oder mehr angegebenen USB-C Netzteile auch PD3.0 unterstützen. In der Produktbeschreibung und auf dem Geräten selbst sind die unterstützten Protokolle und Spannungen in aller Regel angegeben. Wer ein USB-C Netzteil hat, sollte also die Lupe herauskramen und schauen, ob sein Netzteil für diesen Adapter geeignet ist.Von mir 5 Sterne für dieses Set.
vladimir
Reviewed in Sweden on April 13, 2023
All info är superbra jag är nöjd över produkten