Marc
Reviewed in Germany on July 25, 2021
Ich habe das Gerät jetzt seit etwa 1Jahr in Benutzung, war eigentlich ganz zufrieden. Nun ist mir leider auch der Kopf der Kurbel abgebrochen. Ich habe anstandslos einen neuen erhalten, wobei abzusehen ist, dass dieser wieder abbrechen wird, wenn ich mir hier so die Rezensionen durchlese.Zweiter Punkt, der Feinheitsgrad. Es wurde hier schon angedeutet und hat sich nun bestätigt. Ich habe mir einen Siebträger gekauft und für Espresso ist der Mahlgrad zu grob. Sehr schade, dass man sich bei dem Preis nun ein neue Mühle kaufen muss. (Siehe Video)Liebe GrüßeMarc
Jens
Reviewed in Germany on March 8, 2021
Funktioniert wie es soll, Mahlgrad lässt sich gut einstellen. Bin zufrieden und benutze es auch gerne für mein Ritual des "slow Coffee" um einen guten Kaffee zu genießen.
Daniela
Reviewed in the United States on March 9, 2020
I love the modern design and the ergonomic and elegant shape. I use the grinder every morning, it is the first smell of the ground coffee beans that fills the room and makes me look forward to the cup of coffee I will make from these ground beans. The grinder gives the perfect ground coffee, no matter if it is for espresso, a cafetière or a filter.
Mister Person
Reviewed in the United Kingdom on October 23, 2020
I have always preferred hand/manual grinders such as this to electric ones whereby the motor invariably burns out. Not only do they last longer, but often a much wider range of grind settings are available, offering far better control of how fine/coarse your coffee is ground. Build quality is fantastic, it feels like it will last years. The ceramic burrs make light work of the coffee beans, and I would say the resulting coffee is very evenly ground.
Jan Weber
Reviewed in Germany on May 17, 2019
Ich habe die Mühl gekauft weil Zassenhaus ein Namenhafter, qualitativer hersteller von Kaffeemühlen ist. Meine Großmutter hatte eine klassische Mühle wie man sie kennt und diese war nahezu unzerstörbar. Anders als dieses Produkt, das mir eher einer Fehlkonstruktion scheint. Der Drehknauf ist binne kürzester Zeit zerbrochen. Ca. 6 Monaten nach Kauf und bei täglichem Gebrauch ( Mahleinstellung 8 von 12...also grob). Ich habe ihn letztlich selbst durch einen Kurbelgriff ersetzt. Zudem (leider schwer erkenntlich auf dem Bild) ist über dem Mahlwerk eine Nut ringsum vorhanden. Der Vorteil ergibt sich mir nicht. Warum ist die Bohnenkammer nicht einfach glatt? Der Nachteil ist allerdings schnell ersichtlich denn die Bohnen verkannten sich regelmäßig. Für genießer eher unattraktiv.... Wer will schon alte Bohnen im Kaffee? Ebenfalls hat die Abdeckung ihre Klemmeigenschaft noch schneller verloren als der Knauf abgebrochen ist. Somit fallen die Bohnen bei unachtsamen Mahlen hinaus. Dem nicht genug habe ich nach gut 1 1/2 Jahren das Mahlwerk fein eingestellt (auf 2 von 12), 2mal gemalen und der Stützring ist weggebrochen.... Armselig. Es ist als würde ein Stützbalken wegbrechen wenn man ein Dach drauf setzt oder ein Regal zerbrechen wenn man ein Buch einstellt. Alles im allem sehr enttäuschent für eine Namenhafte, "Qualitäts" Firma. Vielleicht sollten sie besser nur Mahlwerke herstellen denn dies ist absolut einwandfrei. Trotzdem bringt mir ein super Mahlwerk nichts wenn alles drumherum auseinanderbricht. #Geplante obsoleszenz, #produzierter Müll, #schlechte Investitionen, am liebsten würde ich 0 von 5 Sternen vergeben.
Stephan Muders
Reviewed in Germany on August 22, 2018
Gewohnt gutes Mahlwerk von Zassenhaus. Sehr gut ist die rastende Verstellung für den Mahlgrad. Damit sind dann auch Unterwegs verschiedene KaffeeBrühMethoden möglich. Ich benutze im Wohnmobil z.B. Stempelkanne, Bialetti oder Handfilter. Für feinere Mahlgrade, wie Espresso, ist die Mühle, zumindest out of the box, nicht zu gebrauchen. Für meine Zwecke ideal. Auch die Handhabung ist sehr einfach. Auf jeden Fall empfehlenswert.