Anime44
Reviewed in Germany on May 18, 2025
passt , aber nicht mehr in einsatz , da umgestiegen bin auf luftkühlung (pc)
ronald a champagne
Reviewed in the United States on August 7, 2024
These fittings are much easier to use than competitors products . Competitors often make the flange diameter so large you have to struggle to attach tubing . This can cause damage if the fitting is attached to a motherboard or graphics card .I have used 40 of these fittings . When properly installed they NEVER leak .Nice heavy durable construction made to tighter tolerances than others Ive seen . These will last many years trouble free .
Henning Wittkamm
Reviewed in Germany on November 16, 2019
Kurzfassung: Leider sind diese Anschraubtüllen nicht so toll, da sie anlaufen und rosten. Ich war durch einen Zufall genötigt Anschraubtüllen von 2 Herstellern (Alphacool und Barrow) in meinem Kreislauf zu verbauen. Daher kann ich jetzt (nach 6 Monaten) astrein vergleichen. Und während schon 2 Alphacool Tüllen ernste Verfallserscheinungen zeigen sind die Barrow noch wie neu.Langfassung:Vorgeschichte: Mein aktueller Kreislauf ist meine erste custom Wakü und ca. 6 Monate alt.Zum Wakü Aufbau: Ich verwende einen großen, externen Radiator. Ich habe einen großen 400ml AGB im Kreislauf, eine große, übertaktete CPU mit ca. 400 Watt Abwärme, eine nicht übertaktete GPU, einen Raid Controller. Außerdem 2 Pumpen und einen Wasserfilter. Ich verwende - wo immer es geht - ausschließlich reines Kupfer in meinem Kreislauf, außerdem nur hochreines destiliertes Wasser ohne Zusätze und simple, weichmacherfreie, (hässliche) Kautschukschläuche (die aber super ihren Dienst tun).Wie kam es dazu Anschraubtüllen unterschiedlicher Hersteller zu mischen?Leider machte ich beim Ersteinbau einen Anfängerfehler: Ich hatte mich bei der Anzahl der benötigten Anschraubtüllen verkalkuliert.Ursprünglich hatte ich vor nur Barrow Anschlüsse zu verwenden. Leider ist die Verfügbarkeit in Deutschland sehr schlecht und die Lieferzeit entsprechend lang. Also bestellte ich diese Alphacool 16/10er Anschraubtüllen.Kurzfristig taten diese ihren Dienst. Langfristig werde ich wohl alle wieder rausschmeißen müssen.Zu den eigentlichen Problemen: Die zur Herstellung verwendeten Materialien scheinen leider zu minderwertig zu sein. Woraus ich das schließe? Nun - abgesehen davon das nach 6 Monaten bereits eine Tülle undicht wurde habe bei mindestens zweien schon das Problem das diese anlaufen, rosten und ich so natürlich fürchte das weitere undicht werden. Das ganze fiel mir auf als ich neulich mal meine Wakü säubern wollte.Zur Zeit verwende ich Barrow und Alphacool Anschraubtüllen und während die Barrow Anschraubtüllen auch nach 6 Monaten noch top aussehen ist sind die Alphacool leider von innen angelaufen (siehe Fotos) und sogar an der Verschraubung angerostet (siehe Fotos).Es war leider sehr, sehr schwer das vernünftig zu fotografieren. Aber ich hoffe die Fotos genügen.Ich würde den Artikel nicht weiterempfehlen. Ich vermute der Nickelanteil im Messing fällt hier deutlich geringer aus als bei den Barrow Anschraubtüllen.Hinzu kommt das man beide leider auch preislich vergleichen kann. Bzw. Barrow sogar günstiger ist als Alphacool.[Update 18.11.19]:Ich habe meine Bewertung um einen Stern nach oben korrigiert. Ich habe ein Sechserpack dieser Tüllen bestellt. Hiervon hatte ich 5 verbaut. Wovon 2 Alterserscheinungen zeigten (Rost, angelaufene Stellen) und eine dieser zwei sogar undicht wurde. Heute hatte ich Gelegenheit mir die anderen 3 nochmals genauer anzuschauen und kann zumindest melden dass diese keine "Altersschwächen" zeigen. Diese Serienstreuung ist natürlich immer noch ärgerlich, daher gibt es von mir immer noch keine Kaufempfehlung.