Shopping Cart

Your cart is empty.

Your cart is empty.

Digisky

Free shipping on orders over $29.99

$399.99

$ 99 .00 $99.00

In Stock

About this item

  • metering of flash and continuous light with large measuring ranges, light metering (flat/spherical 180° adjustable), reflected light measurement 20°, suitable for analogue and digital photography, microprocessor-controlled
  • light and compact – flat design, simple use with one hand – via ring controller, color graphic display – digital display in one tenth, one third, half and full f-stop increments, display of ambient light component, retractable diffuser: flat/spherical
  • radio flash triggering in a max. of 4 groups, Up to 3 user-defined pre-selectable configurations, intelligent connecting sockets, USB port for updating the device and for battery charging, automatic battery control and switch-off
  • shutter speeds: standard values 1/8000s to 60min, flash measuring times (sync speeds): 1s to 1/1000s, incl. bag, carrying strap, rechargeable battery, charger, CD with software for device adjustment, instruction manual, warranty card, Top quality made in Germany!
  • includes: 1x Gossen DigiSky Exposure Meter incl. standby bag, carrying strap, rechargeable battery, charger, CD with software for device adjustment, instruction manual and warranty card


Like new condition.


patricia-jeanette
Reviewed in Germany on May 14, 2015
Da mir mein Sekonic-BM nun nach etlichen Jahren einging, suchte ich Ersatz. Durch die positive Aussage eines Foto-Kollegen (Studio) bestellte ich mir nahezu "blind" den DigiSky - was sich als Fehler meinerseits herausstellte.Wie schon andere Rezensionisten hier bemerkt haben ist der DigiSky nicht das, was man unter "gute Haptik" einreihen kann.Kurz zu meinem Anwendungsgebiet: Ich bin Tier- und Wildlife-Fotografin und "kämpfe" mit Kameras und Optiken in der Riege von ~6 kg. Da ist der DigiSky nicht unbedingt das was ich wirklich haptisch gebrauchen kann. Dazu noch der Akku - sollte mir der Strom ausgehen, brauche ich schnell Ersatz und keinen langen Ladevorgang und da ist eine Batterie aus dem Equipment deutlich schneller & besser zu ersetzen.Apropos Akku/Batterie:Sehr unglücklich gewählt wurde das Fach des Akkus mit einer Schraube zu sichern - ein NOGO denn wer hat schon in der Natur einen Kreuzschraubendreher dabei, was sogar ein wechseln auf einen Ersatz-Akku so gut wie unmöglich macht?Haptik:Wenn man mit Kamera/Objektiv bis zu 6kg arbeitet fühlt sich der DigiSky sehr zerbrechlich an und noch dazu dürfte wahrscheinlich der fehlende Spritzwasserschutz ein rasches Ende bringen.Belichtungsmessung:Der DigiSky macht aber das was er soll - und noch dazu sehr präzise. Leider bietet er aber mit seiner 12°igen Objektmessung kaum etwas auf dem Gebiet wirklich an und man fühlt es als Alibi. Ein NOGO außerhalb des Studios.Bedienung:Absolut lächerlich finde ich es, wenn man zur Verstellung eines ISO-Wertes das Menü aufrufen muss um dann im Einzelschritt-klick-Modus die Werte auswählen zu können, um danach den gewählten Wert mit Hilfe eines weiteren Klicks auf die OK-/Messtaste dann auch noch einstellen zu müssen. - Kreisch!Jetzt reicht mir schön langsam das negative Schreiben ...Fazit:Im Studio:Rein für das Studio ein guter BM! Hier kann er voll punkten und ist sicher ein sehr guter Belichtungsmesser - abgesehen davon, dass man sich hüten sollte ihn einmal fallen zu lassen!Zudem ist auch sicher erwähnenswert das eingebaute Funksystem für Elinchrom-Blitze (was aber speziell in Natur/Wildlife außer acht zu lassen ist.Deshalb hätte er für mich im Studio sicher 4-5 Sterne bekommen können.Outdoor / Wildlife:Unmöglich mit diesen Belichtungsmesser aufgrund der Bedienung des ISO-Wertes, Haptik, Objektmessung mit 12° und Wasserschutz ein Belichtungsmesser zum abgewöhnen!Auch stört etwas die fehlende bzw. nur sehr eingeschränkte Möglichkeit bei Objektiv- und Filterkorrekturen, was bei Sekonic um weiten besser zu realisieren ist. Klar, wir sprechen hier von Bereichen, welche in die Königsklasse der Belichtung gehören, doch setze ich das von einen dementsprechend teuren Gerät voraus!Ich habe ihn zurückgesandt und mir einen Sekonik L-758D bestellt!
Sébastien
Reviewed in France on December 21, 2015
pratique à utiliser, de lecture simple et clair. Avec la dernière mise à jour, il pilote les flashs Elinchrom et c'est un vrai plus pour gérer sa lumière studio. Il n'y a que la gestion de la puissance des flashs elinchrom qui n'est pas des plus pratique : trop de menu pour monter/descendre sa puissance flash, mais le déclenchement associé à la mesure de la lumière ne nécessite qu'une pression
Thomas H.
Reviewed in the United Kingdom on May 25, 2013
I just upgraded from firmware version 1.18 to 1.183. Usability has improved, by pressing the Data button you can select groups and switch on/ off the pilot light.Still good for changing Elinchrom flashes - although the up/ down key is much less convenient than a wheel.The battery is a nuisance - well, not really the battery, although it is an expensive custom spare part - but after 2 weeks without use, the battery is flat. The meter apparently is not really switched off, but only in "sleep mode" and still consumes power - ... absolutely amazing, as the meter is switched on actually using a mechanical lever which also brings out the dome. Might be an opportunity to solve this better.
Stefan Ronge
Reviewed in Germany on January 17, 2013
Zuerst möchte ich mal sagen das mich die beiden schlechten Rezensionen hier fast vom Kauf abgehalten hätten. Ich dachte mir dann aber da man ja Rückgaberecht hat kann ich den Digisky ja mal ausprobieren. Ich habe schon öfters mit Belichtungsmessern gearbeitet, hatte jedoch noch nie einen eigenen.Für Elinchrom Skyport Anwender mit it/RX fähigen Blitzgeräten gibts glaube ich nichts besseres, aber auch Skyport Universal Anwender die mit dem Skyport nur ihre Blitze wireless auslösen ist er ideal da er direkt ein Skyport Modul integriert hat.Den Akku sehe ich nicht so negativ wie andere. Man schraubt kurz den Deckel auf, legt den Akku ein und schraubt wieder zu.. Ich denke das ganze dauert noch nicht einmal 60sec. Dafür kann man ihn mit vielen Handyladegeräten laden oder auch direkt am Computer.. Für den Fall daß das beiliegende Ladegerät mal zu Hause vergessen wurde.. Klar wären normale AA Batterien auch schön aber die würden das Gerät schwerer machen (ist wirklich unglaublich leicht) und man muß sagen das der vollgeladene Akku schon ganz schön lange hält. Damit kann man schon einige Shootings einmessen bevor man erstmal nachladen müßte.Auch halte ich den Drehring oben um die Kalotte nicht für zu schwergängig. Er sitzt straff aber ich denke das ist eher ein Vorteil als ein Nachteil denn er sitzt nur so straff das sich die Kalotte nicht wieder einfährt. Vielleicht kennt ihr das von günstigen Zooms, wenn die Kamera nach unten hängt fährt das Zoom plötzlich automatisch aus. Bei teuren Zooms passiert das selten. So ist das auch bei dem Ring. Probierts mal selbst aus, ich halte ihn jedenfalls für völlig ok.Die Oberfläche und das ganze Gerät wird nicht unempfindlich sein, aber Geräte mit TFT Display und Messgeräte überhaupt sollte man sowieso besser nicht fallen lassen.Die Grundeinstellung ist bei 1 Blendenschritten, es kostet vielleicht 10-20sec ins Menü zu gehen und diese von ganzen Blenden auf 1/3 Blenden zu ändern. Das macht man auch nur einmal und dann ist es drin für immer bis man es wieder ändert. Sowas sollte eigentlich keinen Negativpunkt darstellen denn in der Kamera geht man doch bestimmt auch mal kurz ins Menü wenn man sie neu hat und stellt alles auf seine Wünsche ein. Wenigstens kann dieser Belichtungsmesser 1/2 und 1/3 Blenden und passt somit perfekt zu den Einstellungen die auch alle gängigen Digitalkameras können.Der Preis ist nicht ohne für das kleine Gerät aber von mir eine klare Kaufempfehlung, gerade für ELINCHROM Nutzer.Zur allgemeinen Verwendung von Belichtungsmessern heutzutage: Es wird ja oft das Display zum Ersatz von Belichtungsmessern genutzt. Ich kam damit auch meist zurecht aber kann sagen das ein vernünftig eingemessenes Lichtsetup oft nachher noch mal mehr Spielraum nach unten und oben in den Raw Files lässt. Was damals bei Analog Pflicht war macht also heutzutage bei Digital auch noch durchaus Sinn.
si-to-99
Reviewed in Germany on May 20, 2012
Da mein Gossen DigiproF Blitzbelichtungsmesser keine 1/200s messen kann suchte ichmir etwas neues moderneres von Gossen. Da stolperte ich bei meiner Suche über denDigiSky. Er ist moderner und die techn. Daten sehen gut aus. Also bestellte ichden Belichtungsmesser da ich bisher von der Gossen-Qualität überzeugt war.Als ich den DigiSky bekam wurde ich leider sehr enttäuscht.Negativ fielen auf:- Das Gehäuse ist viel zu empfindlich- Keine AA-Batterien mehr sondern Gossen-Akku(jetzt muss man zum Shooting auch noch ein Ladegerät mitschleppen)- Akkufach geht sehr schwer auf- Einschaltknopf ist eine Katastrophe (da bricht man sich die Finger)- 1/200s muss man erst umständlich im Menü freischalten- Bedienung ein Graus !- Anschluss Blitzkabel nicht mehr an der Seite sondern unten(sehr clever wenn beim Messen das Kabel abfällt)Positiv:Er kann Belichtungen messen. Das allein reicht aber nicht ! Ich braucheein robustes Gerät für den Alltag im Fotostudio. Das Teil muss auch malherunterfallen ohne das es gleich auseinander fällt. Der Digisky ist meinerMeinung nach eher was für Hobbyfotografen die das Teil in Watte packen.Wertes Gossen-Team:Baut einfach einen Digipro F der auch Zwischenwerte wie 1/160s oder 1/200s messenkann und die Welt ist wieder in Ordnung ;o) ...
Recommended Products

$799.99

$ 99 .00 $99.00

4.9
Select Option

$120.00

$ 50 .99 $50.99

5.0
Select Option

$25.99

$ 11 .99 $11.99

4.4
Select Option